|
CATIA V5 Programmierung : Messen im CATProduct. Abstand Part Part oder Part Product
zoltan.bekesi am 03.05.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,ist zwar kein Code, aber ein ähnlicher Konzept schön beschrieben.In der Mitte von tomtomGruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen im CATProduct. Abstand Part Part oder Part Product
zoltan.bekesi am 29.04.2010 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Ralf,so richtig verstehe ich nicht was du messen willst und wie du so auf ein Boundingbox kommst, unter Products kannst du aber nur mir Referenzen messen, die mit CreateReferenceFromName erzeugt wurden, zumindest bei Geometrien innerhalb zweier Parts geht es so.Dazu kann ich dir folgende Beiträge vorschlagen:Beitrag 1Beitrag 2Ähnliche Referenzen werden bei der Erzeugung von Constraints auch verwendet, bzw. von der Makrorekorder aufgenommen.Ich hoffe, es hilft dir weiter.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
zoltan.bekesi am 23.03.2009 um 19:09 Uhr (0)
Hallo demar,es muss ein CATPart geöffnet sein.Einige Fehler sind behandelt, aber nicht alle.Den CATIA-bezogenen Teil kannst Du übernehmen. Die Datenformat sollst du anpassen, wie du willst.Dateiformat: Code:10.0;20.5;30.6;110.0;120.5;130.6;210.0;520.5;320.6;310.0;420.5;330.6;410.0;320.5;530.6;Code:Sub Catmain() Dim oActDoc As Document If CATIA.Documents.Count = 0 Then MsgBox ("Kein Dokument geöffnet!") Exit Sub End If Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument If TypeName(oActDoc) "PartDocument" Then ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
zoltan.bekesi am 24.07.2009 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,versuche es mal so für den fraglichen Teil:Code:dim SelElements(0)SelElements(0) = "Part"dim UserSel as stringUserSel = ActDoc.Selection.SelectElement2(SelElements, "Bla", True)Dim p_Part As MECMOD.PartIf UserSel = "Normal" Then Set p_Part = Selection.Item(1).Value Set Rueckgabe = p_Part.ParentEnd IfGruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Projektion aus einer Selection
zoltan.bekesi am 23.03.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hallo theshadog,Ein item der Selection hat eine Eigenschaft mit der Typ Reference:Code:Set oRef = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).ReferenceGruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ableitung einer Seite durch Teilfläche (Tangentenstetig)
zoltan.bekesi am 23.06.2009 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Maetes,hast du diese Teilfläche aus einer Selection bekommen? Wenn ja, hat diese Selection eine Eigenschaft namens Reference, was innerhalb einer Part dir den richtigen Objekt zurückgibt, ohne an den Strings zu fummeln.z.B. Set oRefAufTeilflaeche = oSelection.Item(1).ReferenceGruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formula löschen
zoltan.bekesi am 11.05.2009 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Willi,löschen geht generell mit Selection.Delete nach Selection.Add ItemToDelete.Formulas sind unter Part.Relations oder Product.Relations zu finden. Da kannst du die Collection durchkämmen und nach Name oder Inhalt suchen. Ggf. ist es auch gut, wenn du den Formel von der Benutzer auswählen lässt (SelectElement2).Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz von Flächenkante
zoltan.bekesi am 13.08.2009 um 18:25 Uhr (1)
Hallo Jules,die einzige Möglichkeit für mich mit B-Reps "sauber" umzugehen war die gewünschte Fläche in ein Selection legen und mit Selection.Search mit "Topology.Edge;sel" nach den Kanten suchen. Dann bekommst du aller Kanten dieser Fläche in den Items der Selection. Unter Selection.Item(1).Reference.Name stehen die B-Reps, unter Selection.Item(1).Reference kann man aber direkt auf ein Referenz zugreifen, was sich gleich weiterverwnden lässt.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
zoltan.bekesi am 22.07.2009 um 18:56 Uhr (0)
Hallo blackhawk,wenn p_part ein MECMOD.Part ist, dann die p_part.paren ein PartDocument. In VB.NET müsste die Funktion TypeName(p_part.parent) dieses auch zurückgeben.Wie oben beschrieben, ist die Struktur logisch, aber man muss sich da etwas reindenken. Ich schlage dir vor, in VBA etwas mit der Struktur außeinanderzusetzen. Das Wissen kannst du dann auch unter .NET verwenden.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
zoltan.bekesi am 22.04.2009 um 16:54 Uhr (1)
Hallo .det,unter folgender Link findest du ein Algorithmus um sowas zu verwirklichen.mit Selection.Search kannst du eine Abfrage für alle Vertices machen, von jeden Vertex die Koordinaten auslesen. Ich bin aber der Meinung, für einen Part ist die Methode mit Geometrieerzeugung bedeutend einfacher (und wahrscheinlich auch schneller, da selection.search bei komplexe Sachen auch nicht gerade der schnellste ist).Algorithmus für Bounding Container in C++Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATPart aus Produkt generieren
zoltan.bekesi am 02.07.2009 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Flo,versuche es mit dieser Beitrag Product to part. Ab R19 geht es definitiv, in R16 ging es noch nicht. Die Releases dazwischen kenne ich nicht.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
zoltan.bekesi am 23.07.2009 um 18:40 Uhr (0)
Hallo blackhawk,bitte stelle hier ein Stück deiner Code rein. So verstehe ich deine Frage nicht ganz. Vielleicht können wir dir dann auch helfen.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
zoltan.bekesi am 13.07.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,ohne getestet zu haben würde ich versuchen nach der Zeile refp.PartNumber = newpnum folgende Zeile einzufügen:Code:refp.Part.Mainbody.Name = newpnumGruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |